BETRIEBBEHÄLTERSTARTSCHONKT 110 Z020406080100120150020406080100KOCH-u.BUNTWÄSCHESchleuderdrehzahlFüllmengeSchranktrockenBügeltrocken850 - 10002,5 kg 5
10InstallationEntfernen der TransportsicherungAchtung!Bevor Sie das Gerät zum ersten Maleinschalten, muss unbedingt dieSicherheitsvorrichtung für denT
11Elektrischer AnschlussDer Wäschetrockner ist serienmäßigfür eine Nennspannung von 220-230 Vmit Anschlusskabel und Stecker aus-gerüstet.Der Anschluss
12Beschreibung der Bedienungsblende1 2345 6BETRIEBBEHÄLTERSTARTSCHONKT 110 Z020406080100120150020406080100KOCH-u.BUNTWÄSCHESchleuderdrehzahlFüllmengeS
13Bedienung/Einstellen der Programme1 Programm-Tabelle Die Programmtabelle gibt Ihnen einenÜberblick über die zur Verfügungstehenden Programme mit ihr
14FassungsvermögenDie Höchstmengen trockener Wäschebetragen:Koch- und Buntwäsche max. 5,0 kg Pflegeleichte Gewebe max. 2,5 kgFeinwäsche max. 2,5 kgEi
15Bedienung/HandhabungTrockenzeit wählen– entsprechend der Zeittabelle aufSeite 30.Zwei Möglichkeiten stehen für dieWahl der Heizleistung zur Verfügun
16Flusensiebe reinigenDas in der Türinnenseite befindlicheFlusensieb und das Flusensieb imUmfang der Einfüllöffnung müssenunbedingt nach jedem Trockne
Das Sieb in der Einfüllöffnung kannauch herausgenommen werden (sieheAbb.). Beim Wiedereinsetzen kannder Zapfen nach rechts oder links zei-gen.Kondensa
18Kurzanweisung18HinweisDas aufgefangene Kondenswasserkann für das Dampfbügeleisen ver-wendet werden. Davor sollten Sie esjedoch durch ein feines Si
1919Wichtige Hinweise für das TrocknenVor der ersten Inbetriebnahmeempfiehlt es sich, den Trockner miteinigen feuchten Tüchern zu füllen undca. 30 Min
2Sehr geehrte Kundin,sehr geehrter Kunde,vielen Dank für Ihren Einkauf beiQuelle. Überzeugen Sie sich selbst:auf unsere Produkte ist Verlass.Damit Ihn
2020● Trocknen Sie neue, farbigeTextilien nicht gemeinsam mit hel-len Wäschestücken. Es könnte zuVerfärbungen kommen.● Besonders empfindliche Gewebe,w
2121Beachtenswerte Ratschläge und TipsSchranktrockenDieser Trockengrad gilt für Wäsche,die nicht gebügelt und gleich in denSchrank zurückgelegt wird (
2222Besonders empfindlicheGewebeGardinen, Wollsachen u. a., die leichteinlaufen oder ihre Form verlieren,sowie Damenstrümpfe geben Sie bittenicht in d
2323Wartung und PflegeFlusensiebeDas Flusensieb in der Innentür unddas Flusensieb in der Einfüllöffnungmüssen nach jedem Trocknungsganggereinigt werde
2424Achtung!Ohne Luftkondensor darf das Gerätnicht betrieben werden.Reinigen des TrocknergehäusesDas durch ausgewählte Einbrennlackegeschützte Gehäuse
25Technische Daten/AbmessungenNennspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .220/230 V ~ 50 HzGesamtanschluss
26Behebung kleiner StörungenHinweise zur Behebung klei-ner StörungenWenn Sie unsere Ratschläge beach-ten, werden Sie immer Freude anIhrem Wäschetrockn
27KundendienstWichtig!Tritt eine Störung auf, so prüfen Siebitte zunächst, ob Sie auch die in die-ser Gebrauchsanweisung ent-halte-nen Hinweise und Ra
28Ablaufschlauch für KondenswasserAnschluss eines Ablauf-schlauchesBefindet sich am Aufstellungsort desGeräts ein Bodenabfluss o. ä., kanndas Kondensw
29Notizen125981890.qxp 2005-09-21 08:48 Page 29
Inhaltsverzeichnis3SeiteHinweis zur Verpackungsentsorgung... 4Entsorgung der Altgeräte...
30ProgrammübersichtWäscheart TrockengradSchrank- (•)trocken5,02,5Füll-mengekgProgrammwähler* je nachSchleuderdrehzahl U/minKoch- und BuntwäscheFrottie
31VerbrauchswerteDer Energiebedarf und die Trockenzeit sind von Wäschemenge, Feuchtigkeitsgrad(Restfeuchtigkeit der geschleuderten Wäsche), Wäschegröß
Wäschetrockner Silentic KT110ZProdukt-Nr. 393.388- 4125981890 GewährleistungBei allen technischen Geräten von QUELLEbeheben wir eventuelle Mängel im R
4VerpackungsentsorgungEntsorgung der AltgeräteVerpackungen und Packhilfsmittel vonQuelle Elektro-Großgeräten sind mitAusnahme von Holzwerkstoffenrecyc
Sicherheitshinweise und Warnungen5● Die Benutzung des Geräts darf nurdurch Erwachsene erfolgen. Es istgefährlich, wenn Sie es Kindernzum Gebrauch oder
6● Im Fehlerfall und bei Wartung dasGerät vom Netz trennen. Dazu denNetzstecker ziehen oder Sicherungausschalten. Am Netzstecker zie-hen - nicht am An
Hinweise7● Der Trockner arbeitet nach demAbluftprinzip. Es sollte die Möglich-keit bestehen, während desBetriebs ein Fenster zu öffnen,einen Ventilato
8Umdrehungen Restfeuchtepro Minute in Liter in %Vorentwässerung: Trockengang:0800 3,5 701000 3,0 591200 2,7 53140016002,5 502,4 47Zeitbedarf Energiebe
Gerätebeschreibung917455893261 Arbeitsplatte2 Programmblende3 Drucktasten und Signallampen4 Trockenzeitwähler5 Flusensieb6 Typenschild7 Luftkondensor8
Komentarze do niniejszej Instrukcji